Willkommen

Die folgenden Seiten widmen wir unseren Bemühungen, aktiv zum Erhalt zweier bedrohter Hühnerrassen beizutragen.  Bedroht, weil sie im Zuge diverser „Optimierungen“ auf Legeleistung oder Fleischertrag, nicht mit den modernen Leistungshühnern mithalten können.

Wir pflegen bei uns die aus Schweden stammenden Blumenhühner, sowie die spanischen Pita Pinta Asturiana, in den Farbschlägen „Negra“ und „Roxa“.

Weitere Details zu den einzelnen Stämmen finden Sie unter dem Menüpunkt : Bruteier.

Somit trifft man hier auf die sportlich-aufgeweckten Schweden, die mit ihrem mittleren Gewicht (Hähne um die 2,5kg bis maximal 3 kg, Hennen etwa 2,1kg bis 2,4 kg) gerne hoch hinaus wollen. Sie sind elegante Flieger, Baumsitzer und Zaunüberwinder , dabei dennoch ruhig und sehr zutraulich. Während die Pita Pinta derartige Körperanstrengungen eher vermeiden, alleine schon aus Gründen der Gemütlichkeit (Hähne bis 4,5 kg und Hennen bis 2,7 kg).

„Viggo“ – Schwedischer Blumenhahn

Da wir immer wieder gefragt werden, ob wir Züchter weiter empfehlen können oder wissen, ob eventuell irgendwo Hähne oder Hennen abzugeben sind, möchten wir diese Homepage befreundeter Züchter ans Herz legen : Schwedische Blumenhühner

„Earl“ – Schwedischer Blumenhahn, Junghahn

Seit einiger Zeit ist das Schwedische Blumenhuhn „modern“ wie noch nie. Dabei gerät es oftmals zwischen die Fronten von Hobbyhaltern und Züchtern. Das ist insofern schade, als das plötzlich Diskussionen über Ständerfarben, M-Zacken und einem Brutei-Mindestgewicht auftreten. Selbstverständlich kann man das in Deutschland machen, keine Frage, allerdings möchten wir erneut betonen, dass wir uns weiterhin am schwedischen Vorbild orientieren. Weder werden wir zweifarbige Hähne akzeptieren, noch Tiere, deren Gefieder nicht eindeutig geblümt ist. Denn der Name ist „Programm“…

„Viggo“ – Schwedischer Blumenhahn, Junghahn

Anfragen nach Hennen, Küken, Lohnbrut oder 50 bis 100 Bruteiern, werden wir zukünftig nicht mehr beantworten, da alle Fragen negativ beantwortet werden müssten. Sollten wir dennoch mal einen Hahn zur Abgabe haben, werden wir ihn in der Rubrik vorstellen und ein gutes Zuhause suchen.

Pita Pinta Asturiana „Roxa“ Junghennen